Die DAFG e.V. trauert um Joachim Hörster
Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir vom Tod von Joachim Hörster erfahren. Herr Hörster war Gründungsmitglied und
...Mit großer Bestürzung und Trauer haben wir vom Tod von Joachim Hörster erfahren. Herr Hörster war Gründungsmitglied und
...Mehr über die arabische Sprache erfahren, die Vielfalt arabischer Kalligraphie entdecken oder in die klassische
...Wie lässt man aus 27.000 unsortierten Steinfragmenten 3.000 Jahre alte, meterhohe Denkmäler wieder entstehen? Welche
...Klassische arabische Musik – das hört sich häufig für westliche Ohren beim ersten Hören fremd an., denn das
...Hinter die Kulissen eines Museums schauen, Museumsarbeit einmal aus der Perspektive der Verantwortlichen kennenlernen –
...
Dschibuti (arab. جيبوتي)
Sprachen: Französisch, Arabisch (offizielle Sprachen); Somali, Afar (als wichtigste gesprochene Sprachen)
Hauptstadt: Dschibuti
Staatsform: Präsidialrepublik
Fläche: 23.200 km²
Einwohnerzahl: ca. 824.000
Währung: Dschibuti-Franc (DJF), 1 € entspricht ca. 1993,33 DJF (aktuelle Wechselkurse finden Sie hier.
Nationalfeiertag: 27. Juni, Unabhängigkeitstag
Unabhängigkeitstag: 27. Juni 1977
Religion(en): Islam (94%), Christen (6%)
Zeitzone: UTC+3
Klima: semi-arid (sehr heiße Sommermonate)
Telefonvorwahl: +253
Aktuelle Informationen sowie Reise- und Sicherheitshinweise finden Sie auf den Seiten des Auswärtigen Amts.
Botschaft der Republik Dschibuti
Botschafter: S.E. Aden Mohamed Dileita
Kurfürstenstraße 84
10787 Berlin
DEUTSCHLAND
Tel.: +49-30-263-90-157
Fax: +49-30-269-34-165
info@djibouti-embassy.de
www.dschibuti-botschaft.de
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Botschafter: Michael Häusler
Für konsularische Beziehungen ist die deutsche Botschaft in Addis Abeba, Äthiopien, zuständig.
Yeka Kifle Ketema (Khebena)
Woreda 03
Addis Ababa
Postadresse:
PO Box 660
Addis Ababa
ÄTHIOPIEN
Tel.: +251-11-1-23 51 39
Fax: +251-11-1-23 51 52
info@addis-abeba.diplo.de
www.addis-abeba.diplo.de
Keine Artikel in dieser Ansicht.
1 February 2021, 5:00 p.m.
Virtual event
On 1 February 2021, Mona Abaza (American University in
...