DAFG

Die DAFG trauert um Werner Daum

Nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag verstarb der ehemalige deutsche Diplomat Werner Daum.

Werner Daum war als

 ...
DAFG, Politik

„Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza: Hintergrund, Eskalation, Folgen“

Buchvorstellung & Gespräch mit Dr. Muriel Asseburg, SWP

Am 1. Juli 2025 organisierte die DAFG – Deutsch-Arabische

 ...
DAFG, Kultur, Bildung & Wissenschaft

Exklusive Führung: Rashid Al Khalifa "Quintessence"

Kunst und Künstler ganz nahekommen – das konnten am 27. Juni 2025 die Mitglieder der DAFG – Deutsch-Arabischen

 ...
DAFG, Politik

7. German-Arab Gulf Dialogue in Berlin

Vom 23. bis 24. Juni 2025 wurde in Berlin der siebte German-Arab Gulf Dialogue on Security and Cooperation von der DAFG

 ...
DAFG, Politik

Erklärung des DAFG-Präsidenten zu den aktuellen Entwicklungen in der arabischen Welt

1 von 12

Die DAFG - Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. verfolgt die jüngsten Entwicklungen in der arabischen Welt mit großer Aufmerksamkeit und Anteilnahme.

Die DAFG e.V. fördert die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und der arabischen Welt. Sie begrüßt und unterstützt die friedliche Entwicklung in den arabischen Staaten zur Verwirklichung realer demokratischer Reformen.

Die DAFG e.V. engagiert sich daher in Kooperationen, welche die Menschenwürde jedes einzelnen und jeder friedlichen gesellschaftlichen Gruppe voraussetzen und für deren Gleichberechtigung einstehen, freie Meinungsäußerung zulassen, freie Wahlen anstreben, die friedliche Ausübung jeder Religion respektieren, die gleichberechtigte Teilhabe der Menschen am Wirtschaftsleben durch sozialstaatliche Einrichtungen würdigen oder Gesundheits- und Bildungswesen stärken.

Die DAFG e.V. folgt in ihren Aktivitäten diesen grundlegenden Prinzipien der Menschenwürde und Gerechtigkeit zum Wohle der arabischen und deutschen Bevölkerung.

Die DAFG e.V. unterstützt freiheitliche und friedliche Kooperationen der Staaten und Institutionen im Nahen Osten und Nordafrika untereinander, mit Deutschland und der Europäischen Union sowie das Recht der Palästinenser auf einen lebensfähigen, unabhängigen und freiheitlichen Staat auf Basis der diesbezüglichen UN-Resolutionen.

Ihren Prinzipien gemäß und dementsprechend auch im Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen in der arabischen Welt, ist die Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft den Interessen der Gesamtbevölkerung der jeweiligen arabischen Länder verpflichtet.

Angesichts des hohen Informationsbedarfs sieht die DAFG e.V. ihre Aufgabe u.a. darin, eine Plattform zu schaffen, die jedem Interessierten Zugang zu aktueller und neutraler Information aus erster Hand ermöglicht. Mit den öffentlichen Veranstaltungen der Reihe „Politik im Dialog“ sowie deren Dokumentation auf www.dafg.eu ist ein erster, von großer Nachfrage bestätigter Schritt auf diesem Wege gemacht.

Wir laden jeden ein, der die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und der arabischen Welt unterstützen und Prinzipien der realen demokratischen Reform fördern möchte, sich in der DAFG e.V. zu engagieren.

Dr. Otto Wiesheu
Präsident
DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V.

Termine

Juli 2025
29 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 20
22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
Juli 2025
29 01 02 03 04 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
DAFG, Berlin

DAFG-Intensivkurs syrisch-palästinensischer Dialekt für Einsteiger_innen (Bildungsurlaub*)

AUSGEBUCHT
21. Juli bis 25. Juli 2025, 10-15:30 Uhr

DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft

 ...
DAFG, Berlin

DAFG-Jour-Fixe, 5 August 2025, 6 pm - SEP: Social Entrepreneurship for Middle Eastern Refugees

The German-Arab Friendship Association (DAFG) cordially invites you to the Jour Fixe on the topic:

SE

 ...

Keine Artikel in dieser Ansicht.